Redakteur Peter Engelbrecht 1 Kommunalpolitik, RechercheTel.: 0921 294-171E-Mail schreiben Meine neuesten Artikel Keine Sprechtage mehr in den Rathäusern AOK zieht sich aus der Fläche zurück Ein Stück Service für die Versicherten geht verloren: Die AOK streicht ab dem 1. Januar ihre Sprechtage in vier Rathäusern. Bürgermeister Christian Porsch aus Speichersdorf sieht das kritisch. Bilder aus der Ukraine Was der Krieg mit Menschen macht Teilweise schreckliche Bilder vom Krieg in der Ukraine zeigte der Bamberger Reporter und Fotograf Till Mayer bei einem Vortrag in Bayreuth. Die Bilder entstanden zum Teil unter Lebensgefahr. Menschwürdiges Leben? Kritik am neuen Bürgergeld Das nun beschlossene neue Bürgergeld ab dem 1. Januar 2023 reiche nicht aus. Das sagen die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle für Arbeitslose in Kulmbach. Sie haben gute Argumente. Kritik am neuen Bürgergeld Es reicht nicht zum Leben Das nun beschlossene neue Bürgergeld ab dem 1. Januar 2023 reiche nicht aus. Das sagen die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle für Arbeitslose in Kulmbach. Sie haben gute Argumente. Ausstellung Spurensuche nach KZ-Überlebenden in Pegnitz Die aufwendige Suche hat sich gelohnt: Stadtarchivar Andreas Bayerlein konnte zahlreiche Dokumente über frühere Mitglieder der jüdischen Gemeinde in Pegnitz finden. Zu viel Geld für Referenten? Prüfungsverband rügt Stadt Bayreuth Die städtischen Referenten in Bayreuth erhalten eine monatliche Aufwandsentschädigung von 325 Euro. Das hat der Kommunale Prüfungsverband als rechtswidrig bezeichnet. Gemeinde Kasendorf Die Ortsumgehung für sieben Millionen Euro Für das Großprojekt im kleinen Ort Döllnitz sagt Bayerns Bauminister Christian Bernreiter hohe Zuschüsse zu – und wagt den Vergleich mit einem Lurch. Integrationspreis Großes Lob für ehrenamtliche Helfer Vier Beispiele gelungener Integration, vier Preise dafür. Die Auszeichnungen der Regierung von Oberfranken wurden nun verliehen. "Kein Schwarzbau" Flutlicht ohne Baugenehmigung errichtet Die 1,5 Millionen Euro teure Flutlichtanlage im Hans-Walter-Wild-Stadion wurde ohne Baugenehmigung errichtet. Das räumte die Stadt Bayreuth auf Nachfrage ein. Wechsel bei Land-Grünen Lisa Wellisch und Dieter Schreiber neu gewählt Bei den Grünen im Landkreis gab es bei den routinemäßigen Wahlen einen Führungswechsel. 316.000 Euro für Dienstwohnung Dekan Hacker: Keine Luxussanierung Die Evangelische Kirche hat rund 316.000 Euro in die Sanierung der Dienstwohnung von Dekan Jürgen Hacker gesteckt. Vor allem der Brandschutz sei aufwendig gewesen, erläuterte Hacker auf Anfrage. Tabuthema Wenn schwer kranke Menschen sterben wollen Ein ärztlich begleiteter Suizid ist seit Februar 2020 auch in Deutschland erlaubt – doch ist dieses Thema noch immer ein Tabu. 1 2 3 4 5