Redakteur Johannes Pittroff 1 Redakteur E-Mail schreiben Meine neuesten Artikel 22.02.2025 19:00 Isaak Tavior verstorben Er baute eine Brücke von Israel nach Bayreuth Der Bayreuther Zamir-Chor trauert um den israelischen Komponisten Isaak Tavior. Er und Barbara Baier waren tonangebend für den Chor. Seine Melodien erschufen ein Duett von Israel und Deutschland, von Juden und Christen. 22.02.2025 14:00 Eckersdorf Das fordern Bürger – das soll geschehen Der Eckersdorfer Gemeinderat hat am Dienstag die Anmerkungen behandelt, die bei den Bürgerversammlungen vergangenes Jahr eingegangen waren. Auf manche Worte sollen Taten folgen. 21.02.2025 20:00 In Bayreuth Eine Menschenkette für die Ukraine Demonstranten haben am Freitagnachmittag auf dem Bayreuther Marktplatz ein Zeichen für die Ukraine gesetzt. Sie gedachten der Kriegsopfer, aber auch Forderungen an die Politik wurden laut. 21.02.2025 05:00 Das bewegt Bayreuth Was am Freitag in Stadt und Region wichtig ist Beim Festival Junger Künstler gibt es eine große Veränderung, das alte Rom gastiert in einem Bayreuther Gymnasium und der Streit ums Gewerbegebiet in Lehen geht weiter. Das bringt der Freitag. 18.02.2025 19:00 Bayreuth und Region Zahl der Balkonkraftwerke steigt rasant Immer mehr Menschen in der Stadt und dem Landkreis Bayreuth setzen auf die kleinen Solaranlagen. Die Bundesregierung hatte Erleichterungen beschlossen. Sollen aber Fördergelder fließen, müssen Kommunen selbst tätig werden. 17.02.2025 20:00 Pegnitz Vater und Sohn feiern 25 Jahre Nierenspende Der Pegnitzer Ralf Schlözer hat vor 25 Jahren seinem Vater Dieter eine Niere gespendet. Sie feiern das Ereignis immer wieder mit einem Ritual. Es hat die beiden schon über viele Tausend Kilometer hinweg verbunden. 14.02.2025 21:00 Kommentar Bayreuth ist keine schwäbische Hausfrau Die Stadt Bayreuth verteilt trotz Sparkurs Geld an richtigen Stellen. Die Kulturschaffenden und Vereine haben es verdient, findet Redakteur Johannes Pittroff. 13.02.2025 19:00 Bayreuther Haushalt Wieso 75.000 Euro für die Festspiele fehlten Der Bayreuther Stadtrat hat kurzfristig Geld für das Jubiläum der Richard-Wagner-Festspiele bewilligt. Das Problem verortete der Oberbürgermeister im Friedrichsforum. Er musste außerdem – erneut – die Gelder für Bayreuth Baroque verteidigen. 12.02.2025 16:00 In Bayreuth Wird Richard Wagner doch zum Ampelmännchen? Die Stadt Bayreuth will klären, ob Fußgängerampeln mit Richard-Wagner-Motiven möglich wären. Das Vorbild: die neuen Pumuckl-Ampeln in München. Doch ausgerechnet dort haben die Wagner-Männchen mächtige Gegner. 07.02.2025 18:00 Bayreuther Land Wölfe wandern los – und kreuzen Straßen Die Paarungszeit hat begonnen. Wandernde Wölfe aus dem südlichen Landkreis Bayreuth und der Oberpfalz werden weite Strecken zurücklegen. Zwei Unfälle zeigen, dass die Tiere vor Straßen nicht Halt machen. 07.02.2025 12:00 „Vergelt’s Gott“ Verein spendet Vermögen für Wilhelminenaue 5300 Euro stehen bereit für zwei neue Sitzgruppen in der Wilhelminenaue. Dank eines Vereins, der sich aufgelöst hat und sein verbliebenes Vermögen der Stadt Bayreuth angeboten hatte. 06.02.2025 10:00 Evangelische Kirche Eckersdorfer Pfarrerin verabschiedet sich Eckersdorfs Evangelische müssen sich zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit von einer Geistlichen trennen. Pfarrerin Angela Smart erklärt, wie es nach ihrem Abschied weitergeht – und verrät, was sie hier besonders berührt hat. 1 2 3 4 5