Redakteur Gericht Manfred Scherer 1 Meine neuesten Artikel Ganz in Blau BTS weiht sein neues Hockeyfeld ein Die Bayreuther Turnerschaft (BTS) erlebt ihr blaues Wunder. Der Verein hat am Samstag sein neues Hockeyspielfeld offiziell in Betrieb genommen und dabei ein großes Fest gefeiert. Die Investition in den blauen Kunstrasen kostet 540 000 Euro. Prozess beginnt Jugendliche wegen versuchten Mordes angeklagt Die Jugendkammer des Bayreuther Landgerichts verhandelt ab diesem Freitag ein Aufsehen erregendes Gewaltdelikt: Drei männliche Jugendliche stehen wegen Raubes und versuchten Mordes vor Gericht – hinter verschlossenen Türen. Gemeinderat beschließt Eckersdorf will Ortsteile mit Carsharing anbinden Eine Kooperation mit dem Deggendorfer Carsharing-Anbieter Mikar soll den öffentlichen Nahverkehr in Eckersdorf und seinen Ortsteilen stärken. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Aus dem Gerichtssaal Satte Geldstrafe für Kinderpornos Eine satte Geldstrafe bekam ein junger Mann aus Pottenstein für den Besitz von Kinderpornos und Drogen. Im Prozess sagte er, er sei an die Kinderpornos durch Zufall gekommen. Und er gestand, dass er als Drogenlieferanten den falschen Mann belastet hatte. Wilderer-Prozess Ein Richter lädt durch Im Wald zwischen Waischenfeld und Ahorntal wurde ein Bock geschossen. Ohne Berechtigung. In einem Bayreuther Gerichtssaal kam es nun, drei Jahre nach dem Blattschuss, zum Aufprall zweier Welten. Eigentlich ging es um Jagdwilderei, doch tatsächlich um den Unterschied zwischen deutschem Strafrecht und Ahorntaler Landrecht. Prozess in Bayreuth Für Bundeswehr-Andenken vors Schöffengericht Relikte aus seiner Bundeswehrzeit haben einen Mann aus dem westlichen Landkreis vor Gericht gebracht. Die Anklage wog schwer: illegaler Besitz von Kriegswaffen. Urteil in Bayreuth Aus einem Dorf in Eritrea in die deutsche Psychiatrie Das Landgericht Bayreuth hat einen 28-Jährigen Drogensüchtigen in die Psychiatrie eingewiesen. Der Mann hatte in Kulmbach eine Reihe von Straftaten begangen, vorwiegend gegen Polizisten. Im Prozess gibt es eine Besonderheit: Würde der Mann deutsch sprechen, wäre auch eine Unterbringung in der Entziehungsanstalt möglich gewesen. Emtmannsberger Bank Bankerprozess geht in die Revision Der Fall des untreuen Bankvorstands Stefan L. geht in die Revision zum Bundesgerichtshof. Der Pressesprecher des Landgerichts Hof, Jochen Götz, erklärte auf Anfrage, der Verteidiger des zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilten Ex-Bankers habe das Rechtsmittel eingelegt. Einsatzleiter im Interview 3. Liga: Was auf die Polizei und Bayreuth zukommt Souverän hat die Spielvereinigung den Aufstieg in die 3. Liga geschafft. Endlich wieder Profifußball. Festspiele auf dem grünen Rasen. Für die Polizei, aber auch für Verein, Stadt und die Bürger wird sich einiges ändern, sagt Polizeirat Benjamin Böhm im Interview. Er wird mit seiner Führungsgruppe bei vielen Heimspielen der Oldschdod die Polizeieinsätze leiten. Drogenprozess in Bayreuth Papy H. belastet und entlastet Der wegen Drogenhandels angeklagte Ex-Fußballer Papy H., wieder topmodisch, diesmal im hellgrauen Maßanzug, ist am Dienstag von einem Zeugen belastet worden. Und von einem anderen Zeugen entlastet worden. Im Landgericht Bayreuth kommen Geschichten über italienische Geschäfte auf den Tisch. Millionen-Betrüger Dreieinhalb Jahre für Ex-Bankvorstand Stefan L. Drei Jahre zog sich das Verfahren, der Prozess in Hof acht Monate: Am späten Dienstagnachmittag dann das Urteil gegen den untreuen ehemaligen Vorstand der Emtmannsberger Bank: Dreieinhalb Jahre Haft. Die Wirtschaftsstrafkammer stellte fest, dass Stefan L. (53) bei seinen jahrelangen Geldentnahmen einen Schaden von rund 2,4 Millionen Euro angerichtet hatte. Die kleine „Bauernbank“, jahrelang eine besondere Marke unter Bayerns Genossenschaftsbanken, war nicht zu retten und wurde von der VR Bank Bayreuth/Hof übernommen. Aufstiegsfeier der Fußballfans Luft raus, Party rein Jubel, Trubel, Heiterkeit. Bayreuth hat den Aufstieg der Spielvereinigung in die 3. Liga am Samstag gebührend und ausgelassen gefeiert. Im Stadion, auf dem Rasen, beim Jubelcorso, bei einer Party am Markt. Es war ein Tag, auf den viele seit Jahrzehnten gewartet und gehofft hatten. Ein Tag, der so ganz anders begann, als man es sich vorgestellt hatte. 1 2 3 4 5