Im Cloud-Bereich verfehlten die Erlöse von gut 8,4 Milliarden Dollar trotz eines Sprungs von rund 22 Prozent die Markterwartungen. Und während die Sparte einen operativen Gewinn von 266 Millionen Dollar abwarf, hatten Analysten im Schnitt mit deutlich besseren mehr als 430 Millionen Dollar gerechnet.
Der Quartalsgewinn von Alphabet sprang unterdessen im Jahresvergleich um mehr als 40 Prozent auf knapp 19,7 Milliarden Dollar hoch. Dazu trug mit rund 760 Millionen Dollar auch eine Änderung bei den Abschreibungen auf Server und Netzwerktechnik bei. Außerdem schob Google im zweiten und dritten Quartal Steuerzahlungen auf. Jetzt habe man dafür 10,5 Milliarden Dollar Steuern bezahlt, die im Schlussquartal verbucht würden, sagte Finanzchefin Ruth Porat.