Prosis schreibt eine eigene Geschichte, die auch als kleiner Teil der Energiewende bezeichnet werden kann. Bereits im Oktober 2002 gab es in der Gemeinde erste Anstrengungen, einen Verein zur Förderung von Photovoltaikanlagen zu gründen. Der Weg dahin war nicht leicht und anfangs auch mit Skepsis begleitet, da die damals für viele noch unbekannte Technik der regenerativen Energieerzeugung auf Misstrauen stieß. Nach einem gescheiterten Versuch einer Vereinsgründung war es dann am 12. März 2003 schließlich soweit. 17 engagierte Bürgerinnen und Bürger hoben Prosis aus der Taufe. In der Satzung wurde als klares Ziel die Errichtung einer Bürgersolaranlage im Ort formuliert.
Prosis hat Zweck erfüllt Verein in Schlammersdorf löst sich auf
Gerhard Löckler 20.01.2025 - 16:30 Uhr