So geht es: „Im Prinzip alles, was man zu uns tragen kann, können bei uns abgegeben werden,“ sagt Bayerlein. Dazu zählen Kaffeemaschinen, Mixer, Staubsauger, Eierkocher und andere elektronische Geräte. Sollten für ein Gerät Ersatzteile nötig sein, muss dafür der Besitzer aufkommen. Wie lang eine Reparatur dauert, hängt von dem Defekt ab. Sollte es ein kleiner Schaden sein, kann der Besitzer das Gerät wahrscheinlich schon am gleichen Tag wieder mitnehmen. Ist dies nicht der Fall, muss er es in der Werkstatt lassen. Natürlich kann es vorkommen, dass ein Teil nicht mehr zu retten ist. „Dann muss der Besitzer es wieder mitnehmen und sich selbst um die Entsorgung kümmern,“ erklärt Oberhammer.