Ivi, Madita, Ragna, Lindholm, Mjölk und Lisbeth. Das sind die Namen der neuen tierischen Bewohner in der Bayreuther Wilheminenaue. Allesamt Schafe. Um genauer zu sein: das weibliche Tier davon. „Der Fachbegriff dafür ist Aue“, erklärt Schafhalter Luis Thum den weniger geläufigen Namen für das Pendant zum männlichen Widder oder Bock. „Aue“ passt quasi perfekt zur Umgebung in Bayreuths großem Naherholungsgebiet zwischen Volksfestplatz und Eremitagestraße.
Seltener Anblick in Bayreuth Was machen diese Schafe in der Wilhelminenaue?
Jürgen Lenkeit 21.03.2025 - 11:00 Uhr