Pegnitz Veranstalter mit Handwerksmesse zufrieden

Klaus Trenz
Ansprechpartner aus dem Handwerk standen Rede und Antwort. Foto: Klaus Trenz

Die Handwerksmesse in Pegnitz bot jungen Menschen viele Gelegenheiten zum Kontakt mit Praktikern.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Bei der Handwerksmesse des Netzwerks Schulewirtschaft Pegnitz-Auerbach haben sich am Freitag 14 Handwerksbetriebe aus der Region aus den Bereichen Haustechnik, Bauwesen und Holzverarbeitung sowie Kraftfahrzeuge als mögliche Ausbildungs- und Praktikabetriebe präsentiert. Im Gymnasium Pegnitz hatten Schülerinnen und Schüler aller Schularten die Möglichkeit, die Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen und ihren möglichen Traumberuf zu entdecken. Darunter Schreiner, Kaminkehrer, Dachdecker oder Kfz-Mechatroniker.

Überblick über Aussteller

Vor Ort war die Gelegenheit, mit Ausbildern und Auszubildenden zu sprechen. Schon im Vorfeld empfahlen die Organisatoren, sich schon vor dem Messebesuch einen Überblick über die Aussteller im Messeportal handwerksmesse.org zu verschaffen und Fragen zu formulieren. So war es möglich, sich gezielt Ansprechpartner zu suchen. Unterstützt wurde die Messe von der Handwerkskammer Oberfranken und der Agentur für Arbeit mit eigenen Infoständen. Lisa Distler, die Geschäftsführerin des Netzwerks Schulewirtschaft war mit dem Besuch zufrieden. Die Handwerksmesse fand im 2021 Jahr das erste Mal als Online-Version statt und im vergangenen Jahr an der Realschule Pegnitz mit Präsenz der Handwerker. Sie soll im nächsten Jahr an der Christian-Sammet-Schule stattfinden.

 

Bilder