- Frankreich
- Brasilien
- Kolumbien
- Neuseeland
- Spanien
- Deutschland
- USA
- Kanada
- Australien
- Japan
- Nigeria
- Sambia
Wie stehen die Medaillenchancen der deutschen Frauen?
Eine Prognose ist schwierig, dafür spielte die Auswahl von Horst Hrubesch zuletzt zu wechselhaft. Zudem ist schon die deutsche Gruppe B mit Australien, den USA und Sambia stark besetzt. Nur wenn die Vize-Europameisterinnen konstant ihr volles Potenzial abrufen, wäre auch eine Medaille drin.
Wer sind die Favoriten und Stars in Paris?
Die Weltmeisterinnen aus Spanien um die Topstars wie Alexia Putellas und Aitana Bonmati sind weiter das Maß aller Dinge. Aber auch die USA unter der neuen Nationaltrainerin Emma Hayes befinden sich wieder im Aufwind. Bei den Männern setzt Argentinien auf vier Weltmeister, auch Frankreich mit dem künftigen Bayern-Profi Michael Olise und Spanien haben Ambitionen.
Wie lief es für die Deutschen bei den vergangenen Spielen?
Die deutsche Männer-Auswahl scheiterte bereits in der Gruppenphase. Die DFB-Frauen hatten die Qualifikation für Tokio durch das Aus im WM-Viertelfinale 2019 verpasst.