Obst und Gemüse teurer

Obst und Gemüse sind im vergangenen Jahr teurer geworden. Milch und Butter kosteten dagegen weniger, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Insgesamt stiegen die Verbraucherpreise für Nahrungsmittel im Vergleich zum Jahr 2014 nur leicht um 0,8 Prozent.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Für frisches Obst und Gemüse mussten die Verbraucher 2015 etwas mehr hinlegen, als im Vorjahr. Foto: Martin Schutt/dpa Foto: red

Damit war den Anstieg aber dennoch deutlich höher als bei den Verbraucherpreisen insgesamt, die sich nur um 0,3 Prozent erhöhten.

Nach der Werbung weiterlesen

Diese Entwicklung zeigt sich bereits seit einigen Jahren. Seit 2010 gab es bei den Nahrungsmittelpreisen einen Anstieg um 12,4 Prozent. Die Verbraucherpreise insgesamt legten dagegen nur um 6,9 Prozent zu.

Im vergangenen Jahr mussten Verbraucher vor allem für Gemüse (plus 5,3 Prozent) und Obst (plus 5,0 Prozent) tiefer in die Tasche greifen. Teurer wurden auch Süßwaren (plus 2,7 Prozent). Dabei stiegen vor allem die Preise für Schokolade (plus 11,2 Prozent) und Bienenhonig (plus 7,0 Prozent). Leichte Steigerungen verzeichneten die Statistiker bei Fisch und Fischwaren (plus 2,0 Prozent) sowie Brot und Getreideerzeugnissen (plus 1,5 Prozent).

Für Molkereiprodukte und Eier zahlten die Verbraucher dagegen im Durchschnitt 4,3 Prozent weniger. H-Milch kostete zum Beispiel 10,7 Prozent weniger, Schnittkäse 6,8 Prozent. Die Preise für Butter sanken um 8,7 Prozent.

afp