Der Freistaat Bayern nimmt Kulmbach in die Riege von nur 32 anerkannten Thrombektomie-Standorten auf. Diese noch recht neue Form der Therapie macht vielen vor allem von schweren Schlaganfällen Betroffenen Aussicht auf ein weiteres selbstbestimmtes Leben. Personelle Aufrüstung und siebenstellige Investitionen waren dafür nötig. Professor Dr. Gernot Schulte-Altedorneburg, Leitender Arzt im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, ist ein ausgewiesener Fachmann für diese Art der Behandlung. Unterstützt wird er von Juli an durch Professor Dr. Ulf Neuberger, der von der Heidelberger Uniklinik nach Kulmbach wechselt und als Neuroradiologe ebenfalls über große Erfahrungen in diesem Bereich verfügt. Dritter im Bunde und als Leitender Arzt der Neurologie sowie der Stroke-Unit ist Dr. Christian Konhäuser. Er freut sich, dass es nun mit Schulte-Altedorneburg und seinem neuen Kollegen Neuberger weiterhin und mit staatlicher Anerkennung die Möglichkeit gibt, Thrombektomien durchzuführen.