Schmidt lässt kaum Zweifel daran, dass dies ein Grund dafür war, das ursprünglich auf zwei Jahre angelegte Engagement in Niederbayern zu beenden: „Ich möchte schon die Nummer eins sein und so viel wie möglich spielen. Aber ich weiß natürlich, dass man sich das verdienen muss. Ich hoffe, dass mir das gelingt und ich meinen Beitrag zum Playoff-Team leisten kann.“
Davon zeigt sich Tigers-Geschäftsführer in der Klub-Mitteilung überzeugt: „Olafr ist ein junger Goalie, der aber schon einiges an Erfahrung in der DEL2 sammeln konnte. Er hat zuletzt weniger gespielt und will sich bei uns wieder in den Vordergrund spielen. Mit ihm legen wir den Grundstein für eine stabilere Defensive.“
Auffällige Körpergröße
Den Bayreuther Fans dürfte Schmidt nicht zuletzt wegen seiner Körpergröße von 188 cm in Erinnerung sein, die sich auch auf seine Spielweise auswirkt: „Ich versuche schon, meine Größe zur Geltung zu bringen und damit etwas mehr Ruhe und Kontrolle auszustrahlen.“ Umgekehrt hat auch konkrete Erinnerungen an seine Gastspiele in Bayreuth: „Hier zu spielen, war als Torwart nie ein Spaß. Die Tigers hatten immer eine sehr gute Offensive mit einem recht freien System, auf das man sich nicht leicht einstellen konnte. Mit dem neuen Trainer kann es nun vielleicht etwas anders aussehen, aber ich bin jedenfalls froh, künftig auf der anderen Seite zu stehen.“
Info: Die Aussprache des in Deutschland etwas ungewöhnlich wirkenden Vornamens, erinnert mitunter an Oliver. Laut Schmidt ist es aber eine Variante von Olaf: „Ich glaube, das ist schwedisch.“