Neuer Nationalcoach Fünfstück übernimmt Liechtenstein

Von der Weser nach Vaduz: Konrad Fünfstück. Foto: imago/IMAGO/foto2press/Oliver Baumgart

Der 42-jährige Konrad Fünfstück aus Weidenberg war zuletzt Trainer der U23 von Werder Bremen, nun wird er Nationalcoach der Alpenrepublik Liechtenstein.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Er gehörte zumindest zum erweiterten Kreis der Kandidaten für den Trainerposten bei der SpVgg Bayreuth. Nun wird Marek Mintal neuer Coach auf der Jakobshöhe – und der Weidenberger Konrad Fünfstück Nationaltrainer Liechtensteins. Der 42-Jährige tritt am 1. Juni die Nachfolge von Martin Stocklasa an.

Fünfstück, der als Spieler unter anderem für den SV Weidenberg, den SV Röhrenhof und den TSV Fichtelberg im Einsatz war, war seit 2019 Cheftrainer der U23 des SV Werder Bremen und zuvor beim Schweizer Zweitligisten FC Wil sowie in beim 1. FC Kaiserslautern und bei der SpVgg Greuther Fürth unter Vertrag.

Für den in der Schweiz lebenden Konrad Fünfstück stelle „das höchste Traineramt beim LFV eine neue Herausforderung dar, der er sich ab Juni mit großer Freude stellen wird“, heißt es in einer Mitteilung des Liechtensteiner Fußball-Verbands.

Fünfstück: „Ist mir eine Ehre“

Darin wird Fünfstück wie folgt zitiert: „Für mich ist es etwas Besonderes und eine Ehre, zukünftig als Nationaltrainer zu arbeiten. Ich freue mich auf das Team und die Mitarbeitenden des Liechtensteiner Fußballverbandes.“

LFV-Präsident Hugo Quaderer ist überzeugt, mit dem 42-Jährigen, den richtigen Mann gefunden zu haben. „Mit Konrad Fünfstück konnten wir einen ausgewiesenen Fachmann als Nationaltrainer verpflichten, der über sehr viel Erfahrung und beträchtliche Erfolge in der Arbeit mit jungen Spielern verfügt. Wir sind überzeugt, dass er mit diesem Hintergrund und seinen regionalen Kenntnissen der richtige Mann zur Weiterverfolgung des personellen Umbruchs in der Nationalmannschaft ist.“

Autor

 

Bilder