Marco Roßmerkel, Geschäftsführer Finanzen, Controlling und Personal, erklärt die Gründe für die Standortwahl: „Mit den neuen Produktionsstätten wollen wir zeigen: Unser Standort in Deutschland ist nicht nur unser wichtigster Absatzmarkt, sondern auch der Mittelpunkt unserer Unternehmensaktivitäten. Hier vertrauen wir seit der Gründung auf leistungsstarke Zulieferer und gut ausgebildete Mitarbeitende. Der Landkreis Hildburghausen erweitert das Einzugsgebiet für neue Fachkräfte.“ Das ait-Management rechnet damit, dass bereits in der ersten Jahreshälfte 2023 die ersten Wärmepumpen am Standort Ummerstadt produziert werden.