Der frühere Boxprofi Vitali Klitschko ist Bürgermeister von Kiew und verteidigt seine Stadt. Seine Frau Natalia kämpft derweil von Deutschland aus für ihre Heimat. So singt die 48-jährige Ukrainerin vor dem Brandenburger Tor in Berlin für den Frieden, hält Reden, gibt Interviews. Dazu trägt sie schon mal einen schwarzen Hoodie mit Friedenstauben. Normalerweise ist dieses Kleidungstück die bequeme Kluft der Unpolitischen. Will jemand allen zeigen, dass er bis ins Greisenalter jung und dynamisch, mindestens genial oder verdammt schräg ist, schlüpft er in den Hoodie. Der Begriff stammt aus dem Englischen und meint eine Jacke aus Baumwolle mit einer angesetzten Kapuze.