Schmand oder Crème fraîche (200 g)
2 TL Veras Zitronenmasala
1 kleiner Schuss Milch (optional)
200 g Feldsalat
8 Kirschtomaten
Pfeffer
Himbeersalz
2 EL Olivenöl
1 EL Sesamöl
2 EL Himbeeressig
Kräuter
Zubereitung - Für die Rösti die Kartoffeln schälen und auf einer Küchenreibe grob raspeln. Die Zwiebel schälen und ebenfalls grob reiben. Beides vermengen und gut mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen. Die Eier und das Mehl unterheben. In einer Pfanne das Butterschmalz bzw. Öl auf hoher Stufe erhitzen. Nach und nach mit zwei Esslöffeln kleine Kartoffelhäufchen in die Pfanne setzen und leicht flach drücken. Optional die Kartoffelmasse in einen kleinen Bratring legen, damit jeder Rösti schön rund wird und die gleiche Form hat. Die Masse auf jeder Seite 2 bis 3 Minuten anbraten. Wenn sie schön knusprig braun sind, die Rösti aus der Pfanne nehmen und kurz auf Küchenpapier legen, um das überschüssige Fett abzunehmen. Nach Wunsch mit dem Bratring Scheiben aus dem Lachs stechen und zur Seite legen (alternativ Scheiben mit einem scharfen Messer ausschneiden). Schmand oder Crème fraîche mit Zitronenmasala verrühren. Damit es sämig wird, kann man einen Schuss Milch zufügen. Den Feldsalat waschen, trocken schütteln, die Tomaten waschen und vierteln, beides mischen. Mit Pfeffer und (Himbeer-)Salz würzen. Aus Olivenöl, Sesamöl und Himbeeressig eine Vinaigrette anrühren und über den Salat geben. Rösti mit dem Zitronenschmand bestreichen und eine ausgestochene Lachsscheibe darauflegen. Den Salat darauf türmen und das Ganze mit Kräutern garnieren.