Stuttgart - Gegen Fernweh hilft gerade nicht viel, manchmal aber kochen. Dieses Rezept ist aus dem „River Café“ in London. Ruth Rogers und Rose Gray haben das Restaurant in den späten Achtzigerjahren am Ufer der Themse eröffnet. Und fortan eine klare italienische Küche gepflegt. Manche Kritiker behaupten gar, dass man hier besser als in Italien esse. Viele heute berühmte Köche haben hier ihr Handwerk gelernt (Jamie Oliver, April Bloomfield, Hugh Fearnley-Whittingstal). Das Kochbuch „River Café“ (Echtzeit Verlag, 62 Euro) ist eines, das uns durch viele Stunden am Herd tragen kann. 900 Rezepte sind darin. Ein wertvolles Kompendium. Dieses Risotto mit Fenchel und Wodka ist genauso, wie es sein muss. Ein Seelentröster. Und wem es zu viel Alkohol ist (was durchaus sein könnte), kann den auch minimieren oder weglassen.