Im Mittelpunkt des Nachmittags stand der im Jahr 1841 geborene, tschechische Komponist Antonín Dvorák. Wichtigste Aufgabe eines solchen Gesprächskonzert mit den Schülern ist es, während der musikalischen Darbietung, ein „Gespräch“ zwischen Zuhörern und Musikern herzustellen. Vor und zwischen den einzelnen Darbietungen ging die Musikerin Christiane Hörr-Kalmer deshalb, unter Einbeziehung der Schüler, auf die Entstehung und Hintergründe von Dvoráks amerikanischem Streichquartett ein. Aber auch die Schüler hatten ihre Auftritte vor dem Publikum. Vier der Neuntklässler stellten die Künstlerinnen in einem kurzen Referat vor und durften ihnen dann die ein oder andere persönliche Frage stellen. Andere hatten die Aufgabe den Komponisten Dvorák vorzustellen und wieder andere nahmen sich den Franken Levi Strauss vor.