München - Zum letzten Mal vor seinem geplanten Wechsel in das Amt des Ministerpräsidenten hat Finanzminister Markus Söder einen Haushaltsentwurf für den Freistaat in den Landtag eingebracht. Dieser sieht für 2018 Staatsausgaben in Höhe von 59,9 Milliarden Euro vor. Im Vergleich zu den ursprünglichen Planungen aus dem Vorjahr bedeutet dies einen Zuwachs um 524 Millionen Euro. Dank der weiter steigenden Steuereinnahmen kann der Freistaat die Mehrausgaben ohne neue Kredite schultern, zudem weitere 1,5 Milliarden Euro an Altschulden tilgen und die Rücklagen auf mehr als vier Milliarden Euro erhöhen. Mehr Geld ist vor allem für Bildung, Soziales, Digitalisierung und Sicherheit vorgesehen.