MTB-Race-Weekend „Stargäste“ in Bayreuth

Auf dem Weg zum Weltcup-Auftakt in Nove Mesto geht Lia Schrievers noch in Bayreuth an den Start. Foto: Imago/ Images

Eine neunfache Deutsche Meisterin im Enduro, Downhill und Fourcross sowie eine zweimalige nationale Titelträgerin im Cross-Country-Eliminator sowie aktuelle Eliminator- und Cross-Country-Vizemeisterin: Mit nicht weniger kann die Bikesportbühne (BSB) Bayreuth für ihr MTB-Race-Weekend an diesem Wochenende werben.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Sowohl Raphaela Richter, die Schwester des BSB-Vorsitzenden Philipp Richter, als auch Lia Schrievers haben ihre mittlerweile auch international erfolgreichen Mountainbike-Karrieren bei der Bikesportbühne begonnen. Beide wollten eigentlich am Samstag bei der Bayerischen Eliminator-Meisterschaft an den Start gehen. Weil es bei den Frauen aber keine einzige weitere Anmeldung gab, um wenigstens die Mindestteilnehmerzahl von drei zu erreichen, und es eine eigene U 17- und U 19-Wertung gibt, sind sie jetzt eben nur ohne Renneinsatz vor Ort und stehen für Autogramme und Fragen zur Verfügung. Die Qualifikation auf der Strecke an der Bürgerreuth oberhalb des Festspielhauses beginnt um 10.15 Uhr mit der U 13, gefolgt von der U 15. Ab 12 Uhr werden dann in den K.-o.-Läufen mit jeweils vier Fahrern, von denen immer die ersten zwei eine Runde weiterkommen, die Bayerischen Meister ermittelt.

Vierter Platz im Czech MTB Cup

Zumindest am Sonntag (Cube-Cup und XCO-Bikecup) kann Schrievers dann aber im etwa 45-minütigen Cross-Country-Rennen auf dem Rundkurs im Bereich des Siegesturms starten (14 Uhr). Los geht es bereits um 8.30 Uhr mit dem Geschicklichkeitsparcours für die U 11 bis U 15 und dann ab 9.50 Uhr mit den Rennen inklusive Stadtmeisterschaft und Staffel (12.20 Uhr). Den Abschluss bilden um 15 Uhr die männlichen Jahrgänge 2008 und älter. Für Schrievers ist es die letzte Etappe auf dem Weg zum Weltcup-Auftakt eine Woche später in Nove Mesto in Tschechien, wo sie am vergangenen Wochenende im Czech MTB Cup in Mesto Touskov den vierten Platz belegt hat. In einer Zeit von 1:32:50 Stunden kam die 25-jährige Neudrossenfelderin 6:17 Minuten hinter der überlegen siegenden WM-Zweiten 2021 Anne Terpstra aus den Niederlanden sowie den Lokalmatadorinnen Jitka Cabelicka (1:31:13) und Adela Holubova (1:32:11) ins Ziel.

Autor

 

Bilder