Minister lobt Aktion Waischenfelder Feuerwehr gewinnt Sonderpreis

Ein Feuerwehrauto, das nicht löscht, ist dem Ministerium einen Sonderpreis wert. Mit einer besonderen Nachwuchs-Aktion hat die Waischenfelder Feuerwehr einen Sonderpreis beim Bayerischen Demografie-Preis gewonnen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Mit diesem kindgerechten Feuerwehrauto hat die Waischenfelder Feuerwehr erst dem Nachwuchsmangel entgegen gewirkt – und dann auch noch einen Preis gewonnen. Foto: Archiv/Rosi Thiem

Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker hat am Montag in Nürnberg die Gewinner der Bayerischen Demografie-Preise benannt. Ein Sonderpreis für „Ehrenamt und Nachwuchs“ ging nach Waischenfeld, wo die Feuerwehr dem Nachwuchsmangel in der Kinderfeuerwehr mit einer besonderen Aktion entgegen getreten ist: Mit einem eigenhändig gebauten und mit Originalausstattung versehenen Feuerwehrfahrzeug in „Kindergröße“.

Nach der Werbung weiterlesen

Mit großen Erfolg habe das Projekt „Florian Waischenfeld 40 1/2“ den Fortbestand der Kinderfeuerwehrgruppe durch eine Steigerung der Anzahl der Teilnehmenden gesichert, heißt es in der Begründung zur Preisverleihung. Die Waischenfelder Aktion sei ein Paradebeispiel für Ideenreichtum, persönlichen Einsatz und nachhaltigem Erfolg und ist für Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr von großer Bedeutung.

Als Preisträger des Sonderpreises „Ehrenamt und Nachwuchs“ erhält die Freiwillige Feuerwehr Waischenfeld für ihr Projekt „Florian Waischenfeld 40 1/2“ eine Prämie von 1000 Euro.