Millionenschaden bei Brand eines Bauernhofes

Ein Großaufgebot der Feuerwehr löschte am Freitagabend einen Großbrand im Weidhausener Ortsteil Trübenbach im Landkreis Coburg. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur bislang unbekannten Brandursache vor Ort aufgenommen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Gegen 16 Uhr am Freitagabend ging bei der Einsatzzentrale die Meldung über den Brand ein. Eine Bewohnerin eines landwirtschaftlichen Anwesens entdeckte das Feuer. Feuerwehren aus den Landkreisen Coburg, Lichtenfels und Kronach eilten zusammen mit dem Rettungsdienst, dem Technischen Hilfswerk und mehreren Polizeistreifen zum Brandort.

Nach der Werbung weiterlesen

Mehrere Gebäude zerstört

Der Brand hat auf dem Hof mehrere Gebäude zerstört. Stallungen, Scheunen und ein Wirtschaftsgebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder. Als besonders hartnäckig zeigt sich das in Brand geratene Heu und Stroh in den Scheunen. Mehrere Kälber konnten ersten Erkenntnissen zu Folge aus den Stallungen gerettet und in einem angrenzenden Bereich in Sicherheit gebracht werden. Eine größere Anzahl an Kleinvieh kam wohl in den Flammen um.

Auch das Wohnhaus der Besitzer und angrenzende Wohngebäude wurden durch die starke Hitzeentwicklung in Mitleidenschaft gezogen, sind aber weiterhin bewohnbar. Es bestand die Gefahr, dass sich das Feuer in der dicht bebauten Ortschaft ausbreitete.

Der Kriminaldauerdienst der Kripo Coburg hat vor Ort die ersten Ermittlungenaufgenommen.  Der Sachschaden wird derzeit auf etwa zwei Millionen Euro geschätzt. In der Spitze befanden sich an die 300 Einsatzkräfte am Brandort.

red