Gibt es Streit, ob lieber Schlager oder Hip-Hop, Rock oder Punk laufen soll, bedarf es nur des Piano-Wirbels von „Dancing Queen“ und alle lächeln beseelt. Abba sind der musikalische Konsens, noch vor den Beatles. In Abbas Musik kann man sich fallen lassen wie in einen wohligen Ohrensessel: Er zwickt nicht, ist nicht zu hart und schmiegt sich nur da an, wo er soll. Deshalb ist die Nachricht, dass sich Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid wieder lieb haben, wichtiger als das, was kommen mag. Jeder hat seine Abba-Momente im Leben: Die, die damals dabei waren, haben ihre Jugendliebe kennengelernt. Heute tanzen Festival-Gänger auf dem Campingplatz zu „Chiquitita“ und Co. Aber: Was sind zwei neue Songs, die heute wohl keiner mehr hören will? Niemand sollte Anwärter auf die nächste Party-Playlist oder das Gefühl von damals erwarten. Und das ist gar nicht schlimm. Man sollte nicht zu gierig sein. Nicht immer „Gimme, gimme, gimme“!
Meinungen Musik für alle
Patrick Gödde 27.04.2018 - 19:31 Uhr