Der 24. August ist ein besonderes Datum in doppelter Hinsicht. Mit diesem Datum dauert der Krieg in der Ukraine nicht nur genau ein halbes Jahr, es ist auch der Nationalfeiertag der Ukrainer. Am 24. August 1991 erklärte das Parlament in Kiew den Staat für unabhängig. Kurz vor diesem Tag hatten Matthias Hahn, Svitlana Wöß, Tim Blüchel und Grünen-Politikerin Dagmar Keis-Lechner am Montagnachmittag in den Sitzungssaal des Rathauses Kulmbach eingeladen. Zusammen haben sie kurz nach Kriegsbeginn eine Unterstützergruppe gegründet. Sie haben Hilfsgüter gesammelt und Mahnwachen in Kulmbach organisiert. Bei dem Termin haben sie gezeigt, wo die Hilfe angekommen ist und wie es weitergehen soll.