Nach dem Beginn der Corona-Pandemie habe sich eine "schräge Mischung" verschiedenster Menschen zum Protest auf die Straßen begeben, sagte Krumbiegel. "Das war vorher so nicht. Da gab es diese sogenannten Patrioten gegen die Islamisierung des Abendlandes, die gegen Überfremdung eingetreten sind." Wichtig sei, die Sorgen der Menschen ernst zu nehmen: "Ich versuche immer die Hand zu reichen", sagte der Musiker. Allerdings befänden sich unter den Demonstrierenden auch gewalttätige, antisemitische, rassistische und schwulenfeindliche Personen, von denen sich abzugrenzen gelte. Auch deshalb sei es wichtig, die Demonstrantinnen und Demonstranten darauf hinzuweisen, mit wem sie auf der Straße stehen.