Erneut waren die meisten Einsätze wieder Bäumen geschuldet, die auf Straßen fielen. So musste zum Beispiel die Feuerwehr Ermershausen gleich zwei große Stämme beseitigen, die auf der Fahrbahn der B279 in Richtung Sulzdorf lagen. Vergleichsweise klein waren die abgeknickten Bäume bei Pfarrweisach und dem Zeiler Stadtteil Krum. Dort waren die Straßen nach dem Einsatz der Feuerwehren binnen weniger Minuten wieder befahrbar. Auch bei Bramberg, Neuses, Rügheim, Hofstetten, Rudendorf, Königsberg, Steinsfeld und Unterschleichach hielten mehrere Bäume dem Sturm nicht stand. Ebenfalls gefordert war die Feuerwehr Zeil, als erneut ein Baum die Kreisstraße Richtung Bischofsheim am Käppelesberg versperrte. Hierbei lag die jetzige Einsatzstelle nur rund zehn Meter entfernt von einem Baum, der bereits am Dienstag auf diese Straße stürzte.