Silvia Neid (Bundestrainerin DFB-Frauen): „Das ist eine großartige Leistung, ich freue mich sehr für Jogi Löw und sein Trainerteam. Man hat immer gespürt, dass die Mannschaft unbedingt den Titel wollte. Es war beeindruckend zu sehen, wie das Team zu einer Einheit zusammengewachsen und mit welcher Willensstärke es aufgetreten ist. Die beste Mannschaft des Turniers ist Weltmeister geworden.“
Christian Seifert (Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga DFL): „Mein Glückwunsch an dieses Team und alle, die an diesem Erfolg mitgearbeitet haben! Das ist ein historischer Triumph, die Mannschaft steht damit auf einer Stufe mit den Weltmeistern von 1954, 1974 und 1990. Viermal in Folge mindestens im WM-Halbfinale und dabei nun als erste europäische Mannschaft Weltmeister auf dem amerikanischen Kontinent: Diese herausragende Entwicklung unterstreicht ebenso wie die Ergebnisse in der Champions League in den letzten Jahren, dass der Sieg von Rio kein Zufall ist. Die gemeinsamen Anstrengungen des deutschen Fußballs seit der Jahrtausendwende wurden mit dem Titel belohnt.“
Alfons Hörmann (Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes DOSB): „Ganz Sportdeutschland ist voller Stolz und gratuliert dieser beeindruckend aufgetretenen Fußball-Nationalmannschaft zum vierten WM-Titel. Es war das erwartete Herzschlagfinale und das spannendste 0:0 nach 90 Minuten, das ich je erlebt habe.“
Michael Vesper (DOSB-Generaldirektor): „Die WM in Brasilien und der heutige Erfolg der Fußball-Nationalmannschaft haben unsere Vorfreude auf die Olympischen Spiele 2016 noch einmal erhöht. Die deutsche Mannschaft ist von den Einheimischen in beeindruckender Weise gefeiert worden, obwohl sie im Halbfinale das brasilianische Team besiegt hatte. Das Land war ein hervorragender WM-Gastgeber und wir können es kaum abwarten, in zwei Jahren nach Rio zurückzukehren und die Olympischen Spiele hier in der Stadt und hier in diesem Stadion zu erleben. Dann wird eine Deutsche Olympiamannschaft antreten, die hoffentlich ähnlich erfolgreich sein kann wie die deutsche Fußball-Nationalmannschaft.“
Rainer Koch (DFB-Vizepräsident): „Das ist ein historischer Tag für ganz Fußball-Deutschland! Es ist ein Triumph des Teamgeistes, der taktischen Disziplin und der spielerischen Klasse. Joachim Löw und sein Team haben Geschichte geschrieben - mit dem ersten WM-Sieg einer europäischen Mannschaft in Südamerika, mit dem 7:1 im Halbfinale gegen Brasilien und mit dem neuen WM-Torrekord von Miroslav Klose. (...) Der WM-Titel ist ein Erfolg des gesamten deutschen Fußballs.
Wie das Internet auf den deutschen WM-Sieg reagierte, haben wir hier zusammengefasst.