Bayreuth - Dieses Gespräch mit einem Pfleger hat sich tief eingebrannt in Samuel Kochs Gedächtnis. Es gebe drei Varianten mit einem solchen Schicksalsschlag umzugehen, wie ihn der junge Mann hinnehmen musste, so war die Botschaft. Die einen ziehen sich völlig zurück und werden depressiv. Die anderen werden zum Tyrannen, weil sie nicht damit umgehen können, ständig auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Und drittens: rausgehen, aktiv sein, Aufgaben und den Kontakt mit Menschen suchen. Samuel Koch hat sich für die letztgenannte Option entschieden. Doch bei seinem Auftritt bei den Schmidt-Collegtagen in Bayreuth wird deutlich, dass es nicht immer leicht für ihn ist, seinen "Mikrokosmos", wie er es nennt, zu verlassen.
Länderspiegel Etwas Himmel auf Erden
Matthias Will 07.05.2017 - 18:15 Uhr