München (dpa/lby) - Fast eine Million Menschen aus aller Welt haben vergangenes Jahr die KZ-Gedenkstätten in Bayern besucht. Der Großteil war in Dachau, rund 80.000 Menschen zählte man in Flossenbürg, teilte die Stiftung Bayerische Gedenkstätten mit. Um das Interesse zu erhalten, setzen die Einrichtungen zunehmend auf digitale Formate, auch mit Blick auf die Tatsache, dass 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung der Menschen in den Konzentrationslagern nur noch wenige Zeitzeuginnen und Zeitzeugen leben, die von ihren Erlebnissen erzählen können.