Die Hochbrücke scheint für sich beschlossen zu haben: Es reicht. Das marode Bauwerk, das jedoch das wichtigste Stück im Bayreuther Straßennetz ist mit rund 25 000 Fahrzeugen täglich, soll bekanntlich Stück für Stück abgebrochen und neu gebaut werden. Veranschlagte Bauzeit: Rund vier Jahre. Jetzt ist seit der vergangenen Woche klar: Die Rampe zwei, die in Richtung Innenstadt, muss bis zum Abbruch gesperrt bleiben, die Übergangs-Konstruktion ist irreparabel kaputt. Deshalb fragen sich viele Autofahrer, wie sie fahren sollen.
Kurier testet Strecken Gesperrte Hochbrücken-Rampe: Drei Wege in die Stadt
Eric Waha 24.04.2023 - 13:29 Uhr