Einwöchiges Begleitprogramm
Rund um die Preisverleihung am 25. Mai hat der Verein Neuneinhalb ein einwöchiges Begleitprogramm auf die Beine gestellt – mit Kino, Clubkultur und Konzerten. Die Preisverleihungswoche startet am Dienstag, 23. Mai, um 20 Uhr mit der Open Stage der Sübkültür, einem Konzept, dem ein zentrales Anliegen des Kulturhauses zugrunde liegt: Jungen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne zu bieten. Ein weiterer Schwerpunkt des Vereins steht am Mittwoch, 24. Mai, im Mittelpunkt: Arthaus-Kino. Kein Wunder, dass es sich das Team des Vereins Kino ist Programm nicht nehmen lässt, den Kolleginnen und Kollegen der Neuneinhalb mit einen Kurzfilmabend zu gratulieren.
Zweimenschenorchester aus Nürnberg
Im Zentrum der Woche steht dann die Preisverleihung am Donnerstag, 25. Mai. Zwar findet die Verleihung selbst aus Platzgründen in geschlossenem Rahmen statt, doch sollen natürliche dennoch alle Freunde des Kulturhauses an den Feierlichkeiten teilhaben können. Und so gibt es ab 21 Uhr ein öffentliches Get together mit einem Konzert des Sunday Morning Orchestra. Der Genre-Schublade ausweichend, serviert das Zweimenschorchester aus Nürnberg Musik zwischen Garage Jazz, Smooth Blues und Pop Noir – sie selbst nennen es „Non Intellectual Garage Jazz“.
Am Freitag, 26. Mai, steigt mit BassBliss die offizielle Party zum Kulturpreis, bei der die DJs Izzy, Eep und Insaka ab 21 Uhr globale Beats präsentieren. Special Guest ist die in Wien lebende DJ Zola, die auch international für ihre Sets aus Afrobeats, Afrohouse, Dancehall und Rap gefeiert wird. Am Samstag, 27. Mai, folgt dann das große Konzert-Highlight der Preiswoche, wenn mit dem Münchener Duo Umme Block und der Fürther Formation Nun flog Dr. Bert Rabe ab 20 Uhr zwei der angesagtesten bayerischen Newcomer-Acts auf der Bühne stehen.
Der Abschluss der Festwoche führt dann wieder zurück zu den Anfängen. Bei der großen Sübkültür-Revü am Dienstag, 30. Mai, werfen langjährige Mitglieder und Weggefährten wie King-Sorella-Frontmann Freeman einen Blick zurück auf das zehnjährige Jubiläum der Veranstaltungsreihe, aus der einst die Idee für ein Kunst- und Kulturhaus entstand.
Alle Veranstaltungen finden im Kulturhaus Neuneinhalb am Gerberplatz 1 statt. Weitere Infos zu den einzelnen Terminen gibt‘s unter www.neuneinhalb.org.