Bei manchem Film liegt es ihr einfach am Herzen, dass er auf die Leinwand des Kunst- und Kulturhauses Neuneinhalb am Gerberplatz projiziert wird. Auch wenn absehbar ist, dass er nicht das große Publikum anzieht. Wie etwa der georgische Film „Amsel im Brombeerstrauch“, den der Verein „Kino ist Programm“ im Mai gezeigt hat. „Darin geht es um eine Frau um die 50, die ihre Sexualität entdeckt“, sagt Annett Krause, Vorsitzende des Vereins „Kino ist Programm“. Es sei klar gewesen, dass dieser Film nicht alle der 50 Klappstühle des kleinen Kino-Saals füllt. „Aber es war uns wichtig, den zu zeigen.“
„Kulturmacher“-Serie Wo die Filmkunst in Bayreuth zuhause ist
Johannes Pittroff 11.09.2024 - 12:00 Uhr