Fachlich, so der Landrat, bekamen die Brauer auch in den früheren Jahren immer eine Top-Ausbildung, aber die Gerätschaften waren nicht mehr zeitgemäß. Mit der Einrichtung der neuen Lehr-Brauerei hatte das Berufliche Schulzentrum in den vergangenen Jahren deutlichen Zulauf. „Diese Investition hat sich bewährt, weil viele Auszubildende nach Kulmbach gekommen sind. Wir hatten das Glück, dass viele Handwerksbrauereien ihre Brauer zur Ausbildung schicken, ein Trend, der ungebrochen ist“, findet der Landrat rückblickend. Derzeit bewegt sich die Zahl der Brauer, die in der Ausbildung sind, bei rund 100 Schülern: „ Der Beruf des Brauers ist zum Trendberuf geworden. Wir haben sogar eine Klasse, die nur aus Abiturienten besteht,“ berichtete Schulleiter Battistella. Die Ausstattung in der Lehr-Brauerei bezeichnete der Oberstudiendirektor als hervorragend und mit der Abfüllanlage komme jetzt noch das „I-Tüpfelchen“ obendrauf.