Kulmbach - Lichterketten hängen in den Gassen, Fassaden sind schon weihnachtlich dekoriert und trotzdem überwiegt gähnende Leere in den Geschäften der Kulmbacher Innenstadt. Die Absage des Weihnachtsmarkts, die Schließung der Gastronomie, sowie der Appell der Politik, zu Hause zu bleiben, verursachen eine sinkende Kundenfrequenz. Hinzu kommt, dass laut einer Umfrage des Handelsverband Deutschlands 44 Prozent der Bevölkerung ihre Weihnachtseinkäufe dieses Jahr verstärkt online tätigen werden. Dennoch hat sich der Einzelhandel auf das Weihnachtsgeschäft während der Corona-Krise vorbereitet. Die Händler setzen auf die treuen Kunden aus der Region.