Höherer Feinstaub wegen Motorräder?

KULMBACH. Der Fraktionssprecher der Grünen im Stadtrat, Volker Wack, stellt in einem Antrag an den Oberbürgermeister das alljährliche Motorradtreffen in der Stadt infrage.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

 Foto: red

Der Grund: Wie berichtet, gehört die Feinstaubbelastung Kulmbachs zu den Höchsten in ganz Bayern. An der Messstelle wurde die höchstzulässige Belastung an 19 Tagen überschritten. Das war der siebthöchste Wert unter den insgesamt 51 Messstellen in Bayern.

Nach der Werbung weiterlesen

Die im Internet zugänglichen Werte zeigten am 28. April, so Wack, dass Kulmbach mittlerweile schon an 24 Tagen des Jahres die höchstzulässige Belastung überschritten hat. Kulmbach habe sich damit nicht nur gemeinsam mit den Städten Lindau und Passau auf Platz fünf der am höchsten durch Feinstaub belasteten bayerischen Städte „vorgearbeitet“, sondern es nähere sich auch rasant der maximal zulässigen Höchstzahl von 35 Tagen.

Maßnahmenkatalog gefordert

Wack fordert daher, einen Maßnahmenkatalog zu erarbeiten, der die Feinstaubbelastung in der Stadt verringert. Daher müsse die Frage erlaubt sein, ob eine Veranstaltung wie das Motorradtreffen in Zukunft vonseiten der Stadt noch unterstützt wird. Die Verwaltung solle daher beauftragt werden, Maßnahmen aufzuzeigen, die die Feinstaubbelastung Kulmbachs senkt. Der Stadtrat solle sich zudem im Falle einer erneuten Beantragung eines Motorradtreffens durch die Kulmbacher Brauerei vorbehalten, notwendige Genehmigungen als Gesamtgremium zu beraten und zu entscheiden.

red/Foto: red