Kulmbach Bauarbeiten am Radweg beginnen

Bislang finden Radler auf der Strecke von Kulmbach nach Bayreuth keinen durchgängigen Weg vor. Das soll sich ändern. Von nächster Woche an wird an einer wichtigen Stelle gebaut.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

  Foto: picture alliance/dpa/Rolf Vennenbernd

Auf der Bundesstraße 85 von Bayreuth nach Kulmbach mit dem Rad zu fahren, ist eine gefährliche Sache. Aus gutem Grund sieht man auf der Strecke, die jeden Tag von mehr als 13 000 Kraftfahrzeugen befahren wird, so gut wie nie einen Radler. Eine durchgängige Verbindung gibt es nicht. Das soll sich nun ändern – nicht zuletzt auf Wunsch der Uni. Sie möchte eine Verbindung zwischen dem Campus in Bayreuth und der Außenstelle Kulmbach.

Nach der Werbung weiterlesen

Nachdem die Strecke bislang bei Leuchau endete, wird von kommender Woche an dort gebaut Für den kompletten Geh- und Radweg inklusive eine Linksabbiegespur und eine Querungshilfe bei Rohr ist die Firma Strabag aus Neudrossenfeld beauftragt. Von Dienstag an bis voraussichtlich Freitag, 28. Juni, werden deren Mitarbeiter bei Leuchau werkeln. Wegen der beengten Verhältnisse gibt es nach Angaben des staatlichen Bauamts eine halbseitige Sperrung der Straße samt Ampel.

Der Abschnitt zwischen Leuchau und Schwingen soll bis Ende des Jahres fertig sein. fertiggestellt sein. Danach müssen sich Radfahrer gedulden. Zwischen Schwingen und Unterbrücklein kann der Ausbau nur im Rahmen der Erneuerungsmaßnahmen der Anschlussstelle Unterbrücklein erfolgen. Philip Wagner vom Staatlichen Bauamt in Bayreuth sagte kürzlich: „Eine Umsetzung wird erst nach 2028 möglich.“ Anschließend soll der Ausbau zwischen Unterbrücklein und Aichen verwirklicht werden. Dieser befindet sich derzeit in Planung. Der Zeitpunkt der Fertigstellung ist unklar. Im Landkreis Bayreuth ist ein Geh- und Radweg entlang der B 85 bis Altenplos vorhanden.

Die Kosten des ersten Abschnittes im Landkreis Kulmbach belaufen sich laut staatlichem Bauamt Bayreuth auf 2,7 Millionen Euro inklusive der Unterführung bei Rothenhügl. Aussagen zu den Kosten der restlichen Abschnitte könne man noch nicht treffen.

Die Länge des geplanten Abschnittes zwischen Leuchau und Schwingen beträgt 2,2 Kilometer. Der Weg wird asphaltiert und 2,50 Meter breit sein.