Motiv hinter den Taten unklar
Noch ist das Motiv hinter den Taten völlig unklar - genauso wie die Frage, ob der Mann womöglich noch weitere Verbrechen begangen haben könnte. Nur wenige Hundert Meter von der Wohnung der 77-Jährigen in der Tullauer Höhe entfernt wird nämlich im Oktober 2020 die Leiche einer 94-Jährigen gefunden - auch hier geht die Polizei von einem Tötungsdelikt aus.
Die Ermittler hatten die Akte zu dem Fall im September 2021 bereits geschlossen. Nun wollen sie prüfen, ob der Verdächtige auch für diese Tat infrage kommt. "Die Ermittlungen sind noch nicht am Ende", sagt Oberstaatsanwalt Harald Lustig. Eine solche Deliktserie ist in der Gegend alles andere als gewöhnlich, das stellen die Beamten klar.
Die Menschen in der Region sind verunsichert. "Ich habe Angst", sagt Herta Keller, die 86 Jahre alt ist und davon bereits mehr als 60 auf der Tullauer Höhe lebt. Sie wohne allein im ersten Stock, schließe immer die Tür ab, gehe abends und nachts nicht mehr auf die Straße, erzählt sie. Viele Senioren lebten hier im Viertel, berichtet der Berufsschullehrer Jo Härtig. Er ist im Gemeinderat aktiv und in der Kirchengemeinde. Die Tullauer Höhe sei ein sozial stabiles Viertel, erzählt er. Mal ein wenig Vermüllung, mal ein wenig Vandalismus. "Da hinten wird gelegentlich gekifft", sagt Härtig und zeigt hinter den Supermarkt. Aber an eine Gewalttat dieses Ausmaßes könne er sich nicht erinnern. Er selbst sei ein angstfreier Mensch, verstehe aber durchaus, wenn sich alleinstehende Damen sorgten. "Das bewegt die Menschen natürlich."