FC Neuenmarkt – TSV Neudrossenfeld II 2:2 (1:1): Am Ende entsprach das Ergebnis dem Spielverlauf, da beide Teams mit offenem Visier agierten und viele Offensivaktionen herausspielten. Die Gäste gingen durch den ehemaligen Neuenmarkter Hamacher in Führung, der Ausgleich durch einen direkt verwandelten Freistoß wurde durch den seifigen Untergrund begünstigt. Bereits kurz vor dem 2:1 traf Täffner für den FC aus 35 Metern die Latte, kurz nach dem Führungstreffer glich Spasovski wieder aus. Wiederum nur wenig später scheiterte Wolharn am starken FC-Torwart Mücke – und auf der Gegenseite Engelhardt am Pfosten. Im weiteren Verlauf war das Spiel geprägt von vielen Fouls, Tore fielen aber nicht mehr. Tore: 0:1 Hamacher (8.), 1:1 Haack (16.), 2:1 Bauerschmidt (53.), 2:2 Spasovski (57.).
USC Bayreuth – SV Motschenbach 1:3 (0:1): Auf dem Kunstrasen hatte der SV Motschenbach in der ersten Hälfte etwas mehr Ballbesitz und führte daher zur Pause nicht unverdient. In der zweiten Halbzeit kam der USC stärker auf und glich durch Wetzstein aus. Die erneute Führung für die Gäste fiel aus Sicht der Heimelf etwas unglücklich, als der Motschenbacher Doppeltorschütze Rabe nach einem Pressschlag im Mittelfeld am Schnellsten schaltete. Danach lockerte die Heimelf ihre Defensive und kassierte den entscheidenden Treffer, der genauso wie das 0:1 nach einer Aktion über die Außen fiel. Unter dem Strich hätte sich das Uni-Team durchaus einen Punkt verdient. Tore: 0:1 Rabe (34.), 1:1 Wetzstein (71.), 1:2 Rabe (80.), 1:3 Leppert (81.).
Knapp, aber verdient war der 1:0-Sieg des TSV Donndorf bei der SG Trockau – und vor allem sehr wertvoll. Da gleichzeitig der SV Kirchahorn in Obernsees mit 0:1 verlor, wuchs der Vorsprung des Spitzenreiters nämlich auf fünf Punkte an. Am Tabellenende fiel der vierte Saisonsieg des SC Altenplos II mit 5:1 bei der SG Hummeltal/Glashütten überraschend klar aus. Das Schlusslicht ist damit nun punktgleich mit dem Vorletzten SV Seybothrenreuth, dessen Gastspiel beim TSV Engelmannsreuth abgesagt wurde.
In der Kreisklasse IV ist die SG Harsdorf/Lanzendorf durch ein 4:2 gegen die SG Oberland auf Rang sechs vorgerückt. Kein Tor geschossen, aber neuer Tabellenzweiter – das trifft auf die SG Neuhaus/Aufseß in der Kreisklasse II zu. Da der ASV Hollfeld beim SC Lichteneiche überraschend mit 2:4 verlor, genügte beim TSV Kelbachgrund-Kleukheim ein 0:0, um als neuer Hauptverfolger des FC Strullendorf geführt zu werden.
KREISKLASSE V
SG Trockau – TSV Donndorf 0:1 (0:0): Am Ende siegte Donndorf knapp, aber verdient, denn der Tabellenführer hatte deutlich mehr Spielanteile. Die SG Trockau bot aber sehr gut Paroli und hielt über 90 Minuten kämpferisch dagegen. Zudem hielt Torwart Wiegärtner die Gastgeber mit mehreren Glanzparaden im Spiel. Das Tor des Tages für den Spitzenreiter, der eine überzeugende Mannschaftsleistung bot, fiel nach einem Eckball. Tor: 0:1 Bäßler (66.).
TSV Obernsees – SV Kirchahorn 1:0 (1:0): Auf dem schwer bespielbaren Platz machte der TSV Obernsees in der ersten Hälfte mächtig Druck. Den Führungstreffer begünstigte der Gast aber durch einen Abwehrfehler. Kurz vor der Pause hatte Torschütze M. Geßlein den zweiten Treffer auf dem Fuß, vergab aber frei vor SV-Torwart Knauer. In der zweiten Hälfte des Spitzenspiels gaben die Kirchahorner den Ton an. Obernsees war nun überwiegend mit Abwehrarbeit beschäftigt, brachte aber den knappen Sieg über die Zeit. Tor: 1:0 M. Geßlein (15.).
FC Bayreuth – SV Mistelgau II 4:0 (2:0): Nach dem 2:2 im Hinspiel gewann der FC diesmal auf dem mit zunehmender Spieldauer immer tieferen Geläuf deutlich und hochverdient. Während die Heimelf die Anweisungen von Trainer Daniel Petrovic umsetzte, blieben die Mistelgauer im Duell der Aufsteiger recht harmlos. Daran änderte sich auch nichts, als der FC nach einer Ampelkarte für Jurkovic-Gluhakovic (77.) dezimiert war. Tore: 1:0 und 2:0 Dermer (12. und 42.), 3:0 und 4:4 Dzenanovic (50. und 70.).
SG Hummeltal/Glashütten – SC Altenplos II 1:5 (0:2): Die Anfangsphase gehörte der Heimelf, die eine frühe Führung verpasste. Dann kamen die Altenploser besser ins Spiel und führten zur Pause verdient, SG-Torwart Landgraf verhinderte sogar einen höheren Halbzeitstand. Nach dem Wechsel steigerten sich die Gastgeber etwas, mehr als ein Treffer gelang gegen das Schlusslicht aber nicht. Tore: 0:1 und 0:2 D. Meinhardt (34. und 45.), 0:3 Busuioc (67.), 1:3 Littig (71.), 1:4 Busuioc (83.), 1:5 Busuioc (88. – Elfmeter).
KREISKLASSE IV
SG Harsdorf/Lanzendorf – SG Oberland 4:2 (1:0): Nach einem Freistoß erzielte Luthner per Kopf die frühe Führung und erhöhte kurz nach der Pause auf dem zunehmend schlechter werdenden Platz auf 2:0. Obwohl Noah Dörfler einen Konter zum 3:0 vollendete, wurde es noch einmal spannend – allerdings nur kurzzeitig. Nur drei Minuten nach dem Anschlusstor der Gäste sorgte nämlich Doppeltorschütze Dörfler für die Entscheidung. Alles in allem war die Revanche für das 0:1 in der Vorrunde verdient. Tore: 1:0 und 2:0 Luthner (9. und 53.), 3:0 N. Dörfler (61.), 3:1 Huhs (63.), 3:2 Ott (76.), 4:2 N. Dörfler (79.).
KREISKLASSE II
FSV Buttenheim II – FSV Freienfels-Krögelstein 3:2 (2:0): Auf dem Nebenplatz ging die Heimelf nach einem schönen Spielzug in Führung und erzielte durch eine direkt verwandelte Ecke das 2:0. In der zweiten Halbzeit trafen die Gäste, mussten jedoch nur kurz darauf das dritte Gegentor hinnehmen. Doppeltorschütze Hetz konnte zwar noch einmal verkürzen, die Niederlage abwenden konnte der FSV aber nicht mehr. Tore: 1:0 Küpfer (25.), 2:0 Makowski (34.), 2:1 Hetz (62.), 3:1 Bese (67.), 3:2 Hetz (75.).
SC Lichteneiche – ASV Hollfeld 4:2 (2:0): Wer weiß, wie die Partie gelaufen wäre, hätten die Hollfelder nicht gleich mehrere Hochkaräter in den ersten 20 Minuten ungenutzt gelassen. Doch der überragende SC-Torwart Fischer brachte die Gäste schier zum Verzweifeln. Besser machten es die taktisch klug agierenden Platzherren und insbesondere der dreifache Torschütze Gründler, der auch den Anschlusstreffer des ASV mit dem 3:1 beantwortete. Tore: 1:0 und 2:0 Gründler (36. und 40.), 2:1 Peukert (55.), 3:1 Gründler (62.), 4:1 Deuber (77.), 4:2 Endres (84.).
TSV Kelbachgrund-Kleukheim – SG Neuhaus/Aufseß 0:0: Zum dritten Mal hintereinander endete ein Punktspiel zwischen SG und TSV torlos. Das kampfbetonte Duell der Verfolger, die weiterhin nur drei Punkte trennen, sah ein Chancenplus für die Gäste. Allerdings scheiterte die SG entweder an der eigenen Ungenauigkeit oder am starken TSV-Torwart Thommes.