Sie sind sozusagen die Erfinder der Festivals in der Wilhelminenaue. Weil das junge Bayreuther Veranstaltungskollektiv Saalmitte um Michael Semmelmann, Jana Fliegel und Co. schon 2017, ein Jahr nach der Landesgartenschau, erkannt hat: Hier kann was gehen – was das erste Kraut-und-Rüben-Festival damals mehr als bewiesen hat. Jetzt stehen mit dem Kraut und Rüben am 29. Mai – am Vatertag – und mit 6*-Festival vom 12. bis zum 14. Juni in der Neuneinhalb und vor allem in der Schoko zwei elektronische Hochkaräter auf dem Programm, das ein bisschen „den Future-Sound of Bayreuth spielen soll“, wie es Michael Semmelmann im Gespräch mit unserer Redaktion beschreibt. Eine musikalische, vorwiegend elektronische Spielwiese, auf der die Bayreuther „neue Dinge entdecken können“.