Bisher seien keine Meldungen über gesundheitliche Beschwerden nach dem Kaffeekonsum bekannt. Bei der Substanz, die am Donnerstag gefunden wurde, handelt es sich um Metaldehyd. Es ist oft in sogenanntem Schneckenkorn enthalten. Mitarbeiter und Menschen, die vor Ort Kaffee aus der Maschine getrunken und gesundheitliche Beschwerden haben, können sich bei der Polizei in Garmisch-Partenkirchen melden. Eine Gefahr für die betroffenen Kaffeetrinker bestehe höchstwahrscheinlich nicht.