Im Jahr 2029 werden in Weidenberg geschätzt 450 unter Zehnjährige leben – und rund 1000 60- bis 70-Jährige. Also haben Gemeinde und Sozialverbände beschlossen, gemeinsam etwas für die Seniorenfreundlichkeit der Verwaltungsgemeinschaft (VG) zu tun. „Je früher wir damit anfangen, desto besser“, sagt Ulrich Kuhlmann. Seit Anfang September ist der 60-Jährige „Quartiersmanager“ der Arbeiterwohlfahrt (Awo).