Zertifizierung in Gefahr
Das Thema war im Juli hochgekocht. „Ausgelöst wurde die Situation durch zwei Allgemeinverfügungen“, sagte Schreier. Erster Kritikpunkt war, dass ein Mountainbike-Trail auf dem Fränkischen Gebirgsweg verlaufen solle. Also: „Radfahrer und Wanderer auf engstem Raum.“ Zusätzlich stand der Verein vor dem Problem, dass der Fränkische Gebirgsweg auf 420 Kilometer Länge zertifiziert ist. Da die gemeinsame Nutzung durch Wanderer und Mountainbiker auf Konfliktpotenzial bergenden engen Wegestrecken den Kriterien widerspreche, sei die Zertifizierung gefährdet, und zwar für die gesamten 420 Kilometer. Dabei erinnerte Schreier auch daran, dass die Einrichtung des Weges mehrere Hunderttausend Euro gekostet hatte. Deshalb habe der Hauptausschuss beschlossen, Klage gegen die Verfügungen einzulegen.