Frankfurt/Main - Nach dem überraschenden Mini-Wachstum der deutschen Wirtschaft im Sommer dämpft die Bundesbank die Erwartungen. Aus der Zunahme des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im dritten Quartal lasse sich schwerlich eine verbesserte konjunkturelle Grunddynamik ableiten, schreibt die Notenbank in ihrem Monatsbericht November. "Die Konjunkturflaute der deutschen Wirtschaft wird wohl auch im vierten Quartal anhalten."