Während ihre Geschäfte florieren, die TV-Zahlen und Turnier-Preisgelder durch die Decke gehen, scheint der Darts-Weltverband die Bodenhaftung verloren zu haben. Vielleicht auch gerade wegen des kommerziellen Erfolgs.
Dem Ansehen des WM-Titels hat diese Sturheit der Verantwortlichen enorm geschadet. Daran kann auch der hippe, neue Weltmeister Peter Wright nichts ändern. Der Schotte mit der bunten Kleidung und den noch bunteren Haaren wechselte im Laufe der Finalpartie munter zwischen seinen verschiedenen Dartpfeilen hin und her. Im von Perfektion geprägten Darts-Sport ein absolutes Novum.
Keine Frage: Peter Wright hat sich diesen Titel verdient. Dass er nicht gegen die Besten spielen konnte, liegt nicht an ihm. Die PDC sollte sich offen für ihre Vorgehensweise entschuldigen. Künftige Turniere müssen bei bestätigten Corona-Fällen unter- oder abgebrochen werden.