„Angst essen Seele auf“, heißt der Titel eines Melodrams von Rainer Werner Fassbinder. Und Angst und Sorgen spielen eben auch in der Wirtschaft eine entscheidende Rolle. Wenn die Zukunft wenig Verheißungsvolles verspricht, sondern eher allerlei Probleme und manche Entbehrungen drohen, dann werden Menschen vorsichtig. Sie sparen mehr, um sich für schwierige Zeiten zu wappnen. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass der Einzelhandel über mangelnde Konsumlust klagt und lediglich ein maues Ostergeschäft erwartet. Die deutsche Wirtschaft steckt schließlich seit Monaten in einer Krise, die sich noch massiv verschärfen könnte, sollte US-Präsident Donald Trump seinen Zollkrieg fortsetzen.
Kommentar Runter mit den Steuern für die Mitte
Matthias Will 15.04.2025 - 08:15 Uhr