1026 DEL-Spiele, 124 Einsätze in der Deutschen Nationalmannschaft, neunmaliger deutscher Meister, einmal deutscher Pokalsieger, einmal Sieger der Euro-Trophy und schließlich auch noch Silbermedaillengewinner mit Team Deutschland bei den Olympischen Winterspielen 2018: Eine solche Bilderbuch-Karriere hätte sich Frank Hördler wohl nicht einmal in den kühnsten Träumen vorstellen können, als er vor der Saison 2003/04 als damals gerade einmal 18-jähriger Jungspund von den Selber Wölfen zu den Eisbären Berlin gewechselt ist. Jetzt, genau 20 Jahre später, geht Hördler als DEL-Rekordspieler und Legende der Eisbären den umgekehrten Weg: An diesem Dienstag haben die Wölfe bei einer Pressekonferenz das schon lange durch die Eishockeyszene schwelende Gerücht bestätigt und Frank Hördler als Neuzugang für die Saison 2023/24 offiziell präsentiert. Er wird mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet und übernimmt im Anschluss daran als sportlicher Leiter bei den Fichtelgebirglern. "Ich freue mich riesig auf die kommende Saison und die Herausforderung, die wir zu meistern haben", sagte Hördler im Rahmen seiner Vorstellung.