In der Nähe von Kulmbach wächst ein Wald der Zukunft. Die Bäume, die dort angepflanzt werden, sind robust, resistent und auf der ganzen Welt zu Hause. Auf einem drei Kilometer langen Rundweg können 16 Baumarten betrachtet werden – von Libanonzedern aus der Türkei bis hin zu Mammutbäumen aus Nordamerika. Der Klima-Wald soll nicht nur Mittel gegen den Klimawandel sein, sondern Menschen für den Wald und den Klimaschutz sensibilisieren. Schüler aus verschiedenen Kulmbacher Schulen haben dafür in einer besonderen Weise zusammengearbeitet.