Ja, sagt Michael Erhard, beim Staatlichen Bauamt zuständig für das Projekt, „wir haben das überarbeitet und abgestimmt mit der Gemeinde“. Und man habe „die Leistungen zurechtgestutzt“. Unter dem Strich heißt das: Nach aktuellem Stand kostet die Sanierung auch in der abgespeckten Version noch 1,8 Millionen Euro. Davon müsste 500.000 Euro die Kirche tragen – abzüglich der bereits für die Turmsanierung geleisteten 100.000 Euro. Bleiben im Normalfall 1,3 Millionen für den Freistaat, „das müssen wir von der Regierung noch abschließend prüfen lassen“. Die Kostenübernahmeerklärung seitens des Bauamts als solche wurde am 16. August an die Kirchengemeinde verschickt, die Bestätigung für die Übernahme der Restsumme stehe noch aus. Dafür ist wiederum die evangelische Landeskirche zuständig, die ein Drittel dieser Kosten tragen müsste, rund 133 000 Euro also.
Kirche Obernsees Abspeckkur macht den Weg frei für Sanierung
Stefan Brand 30.10.2023 - 19:47 Uhr