Kiffen auf Rezept?

Für Schwerkranke soll es Cannabis künftig auf Rezept geben. Ein entsprechender Gesetzentwurf dürfte heute bei allen Fraktionen auf Zustimmung stoßen. Die Kassen sollen etwa Cannabis gegen Schmerzen und Appetitlosigkeit bezahlen müssen, wenn Ärzte keinen Alternative mehr sehen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ein Mann hält in Stuttgart beim "Global Marijuana March 2015" ein Schild mit der Abbildung eines Hanfblattes und der Aufschrift "Ein uraltes Heilmittel". Der Bundestag will an diesem Donnerstag Cannabis für Schwerkranke auf Rezept freigeben. Ein Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums dürfte bei allen Fraktionen auf Zustimmung stoßen, verlautete aus Fraktionskreisen in Berlin. Foto: Michael Latz/dpa Foto: red

Der Bundestag will an diesem Donnerstag Cannabis für Schwerkranke auf Rezept freigeben. Ein Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums dürfte bei allen Fraktionen auf Zustimmung stoßen, verlautete aus Fraktionskreisen in Berlin. Die Krankenkassen sollen etwa Cannabis gegen Schmerzen und Appetitlosigkeit bezahlen müssen, wenn die Ärzte keinen Alternative mehr sehen. Weitere Themen sind die Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik und ein Sportbericht der Bundesregierung.

Nach der Werbung weiterlesen

dpa