Briefwahlantrag mit QR-Code oder händisch
In Stuttgart wird man beispielsweise auf die Seite weitergeleitet, die man auch über den QR-Code erreicht – allerdings müssen die Daten dann händisch eingepflegt werden. Bei den letzten Wahlen hatte der Briefwahlanteil teilweise über 40 Prozent betragen. 2025 dürfte die Quote wieder etwas sinken, erwarten Beobachter.
Kritiker bemängeln, dass die Briefwahl vom Gesetzgeber eigentlich nur für Fälle wie Krankheit, Urlaub oder Auslandsaufenthalte vorgesehen ist – nicht zur allgemeinen Bequemlichkeit. Auch sind QR-Codes seit den Corona-Jahren zum Ärger von manchen Vertretern der Tech-Lobby nicht mehr unbedingt jedermanns Sache. Es soll Menschen geben, die nach wie vor den Postweg oder die klassische Urnenwahl bevorzugen.